Der Beirat Huchting ist das Parlament unseres Stadtteils. Der Beirat Huchting hat insgesamt 17 Mitglieder. Bürgerinnen und Bürger können sich in der Beiratssitzung oder den öffentlichen Ausschusssitzungen zu den einzelnen Themen zu Wort melden.
Neuigkeiten
Pressemitteilung: Hortbetreuung in Huchting bleibt weiter gesichert!
Im Huchtinger Streitthema „Nachmittagsbetreuung“ gibt es eine Lösung, die den Interessen der Kinder und ihren Eltern entgegenkommt.
Renate Otto-Kleen und Carlotta Wendt, Beiratsmitglieder von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Stadtteilbeirat Huchting erklären zur Hortversorgung im Stadtteil:
„Wir haben gute Neuigkeiten zur Entwicklung der Hortbetreuung. Die Grünen und die SPD in Huchting haben mit der Bildungsbehörde in konstruktiver Weise eng zusammen gearbeitet und gute Ergebnisse für den Stadtteil erzielt. Wir lassen alleinerziehende und berufstätige Eltern und ihre Kinder eben nicht im Stich, auch wenn von anderen Parteien dieser Eindruck erweckt werden sollte.
Der Ausbau der Ganztagsschulen in Huchting wird weiter vorangetrieben mit dem Ziel, allen Kindern im Stadtteil die bestmöglichen Chancen zu geben, wie es von den Koalitionsparteien in Bremen gewünscht und verabredet worden ist.“
Die vollständige Pressemitteilung ist hier zu finden.
Mitglieder der GRÜNEN Beiratsfraktion Huchting:
(Legislaturperiode 2019-2023)
Renate Otto-Kleen

Beiratsmitglied und stellv. Beiratssprecherin
Mitglied im Koordinierungsausschuss
Mitglied im Fachausschuss Verkehr
Kontakt: renate.otto.kleen[at]gmail.com
Carlotta Wendt

Beiratsmitglied
Sprecherin des Fachausschusses Soziales und Armutsprävention
Mitglied im Koordinierungsausschuss
Mitglied im Fachausschuss Bau, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz
Kontakt: carlotta.wendt[at]gruene-linksderweser.de
Sabine Blunck

Sachkundige Bürgerin
Mitglied im Ausschuss Bildung, Kindertagesstätten und Sport
Elisabeth Wargalla

Sachkundige Bürgerin
Mitglied im Ausschuss Jugend, Integration und Kultur